HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
UND ANTWORTEN

Hier möchten wir Ihnen eine verständliche und informative Ressource bieten, um häufig gestellte Fragen im Zusammenhang mit unserer Praxis zu beantworten. Wir verstehen, dass es oft Fragen gibt, die im Zusammenhang mit Gesundheit und medizinischer Versorgung auftauchen, und unser Ziel ist es, Ihnen transparente und klare Antworten zu bieten.
Ich bin gesetzlich versichert. Darf ich trotzdem kommen?
Bekomme ich als Privatpatient schneller einen Termin?
Wie teuer ist ein Arztbesuch, wie hoch sind die Kosten für Selbstzahler?
Wie teuer ist die Stoßwellentherapie?
Wie teuer ist eine EMTT (Extrakorporale Magnetotransduktions­therapie)?
1Ich bin gesetzlich versichert. Darf ich trotzdem kommen?
Selbstverständlich sind Sie auch als gesetzlich Versicherter bei uns herzlich willkommen. Allerdings übernimmt die gesetzliche Krankenversicherung nicht die Kosten, so dass Sie bei uns als Selbstzahler geführt werden.
2Wie teuer ist ein Arztbesuch, wie hoch sind die Kosten für Selbstzahler?
Wir rechnen alle Leistungen nach GOÄ (Gebührenordnung für Ärzte) ab. Die Kosten richten sich natürlich nach den Details und dem Aufwand für Diagnostik und Therapie. In der Regel liegen die Kosten für einen Erstbesuch von 30–60 Minuten zwischen 90 und 175 Euro.
3Bekomme ich als Privatpatient schneller einen Termin?
Als Privatpraxis bestellen wir nur nach Termin ein und können uns gleichzeitig ausreichend Zeit nehmen für Ihre Beschwerden. Sowohl Selbstzahler als auch Privatpatienten bekommen zeitnah einen Termin bei uns. Und für akute Verletzungen und Sportunfälle bieten wir Ihnen besonders priorisierte Termine, in der Regel am selben oder nächsten Werktag an.
4Wie teuer ist die Stoßwellentherapie?
Die Kosten richten sich nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ): Für eine fokussierte Stoßwellentherapie berechnen wir 198,42 €, für eine radiale Stoßwellentherapie 33,52 €. In der Regel sind 3 bis 5 Sitzungen erforderlich, je nach Beschwerdebild.
5Wie teuer ist eine EMTT (Extrakorporale Magnetotransduktions­therapie)?
Die Kosten richten sich nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ): Eine Sitzung der extrakorporalen Magnetotransduktions­therapie (EMTT) berechnen wir mit 73,71 €. Je nach Beschwerden sind in der Regel 5 bis 8 Sitzungen notwendig.